Haben Eheleute in einem gemeinsamen Testament nur für den Fall des “gleichzeitigen Ablebens” einen Schlusserben bestimmt, ist der überlebende Ehegatte später daran nicht gebunden. Er kann eine andere Erbfolge festlegen. Das hat das Oberlandesgericht München ( …
Das gemeinschaftliche Testament eines Ehepartner ist auch dann gültig, wenn ein Ehepartner erst nach längerer Zeit beitritt. Voraussetzung ist, dass zum Zeitpunkt der Beitrittserklärung des Partners der Wille des anderen noch besteht. Es wird insofern auf einen Beschluss d …