Kindesunterhalt bei wechselseitiger paritätischer Betreuung der Kinder Die klassische Aufteilung der Kinderbetreuung nach einer Trennung der Kindeseltern mit einem Lebensmittelschwerpunkt der Kinder bei einem Elternteil wird heutzutage durch die Berufstätigkeit beider Elter …
Im Fall des Wechselmodells haben grundsätzlich beide Elternteile für den Barunterhalt des Kindes einzustehen. Der Unterhaltsbedarf bemisst sich nach dem beiderseitigen Einkommen der Eltern und umfasst außerdem die infolge des Wechselmodells entstehenden Mehrkos …
Rechtsanwältin Astrid Weinreich, Fachanwältin für Familienrecht, Hamburg-Blankenese macht auf eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf zum Kindergeldausgleich beim Wechselmodell aufmerksam. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat entschieden, dass, wenn die Elter …